- hängt von Ihrem Haushalts-Stromverbrauch ab- Überlegung: der Akku sollte die Nacht überbrücken (Beispiel: Haus-Tagesverbrauch 10kWh -> Akku 7 … 10kWh)
 
- gibt es spezielle Verbraucher ?- Überlegung: ein E-Auto ist gern tagsüber unterwegs und erst abends zuhause, dann scheint aber eventuell keine Sonne mehr …
- Überlegung: eine Heizungs-Wärmepumpe „freut sich“ über einen zusätzlichen Akku-Puffer:- um kontinuierlicher laufen zu können, auch wenn es z.B. tagsüber mal 2h regnet (bei der Kombination Wärmepumpe und PV-Anlage würde man tendenziell die Wärmepumpe während der Haupt-Ertragszeit der PV-Anlage laufen lassen / ist natürlich auch sehr davon abhängig, wie groß der Wasserpuffer der Heizung ist)
- wenn die Heizungs-Wärmepumpe auch nachts laufen muss, wäre es wünschenswert, wenn dar Strom dazu aus dem Akku kommt
 
 
2020-06-19